·

Neue Fahrzeughalle

Der erste Vorsitzende Timur Trauth und sein Stellvertreter Frank Fornoff
Fahrzeugübergabe des zum Mannschaftstransporter umgerüsteten Vereinsfahrzeugs Bereitschaftsleiter Johannes Krafczyk, stellvertretender Vorsitzender Frank Fornoff, Bereitschaftsleiter Paul Reuter, Isabel Kerschke von der LAG, Bürgermeister Sebastian Bubenzer, Lutz Köhler, Vorsitzender Timur Trauth
Fahrzeugübergabe des zum Mannschaftstransporter umgerüsteten Vereinsfahrzeugs Vorsitzender Timur Trauth, Isabel Kerschke von der LAG, Bürgermeister Sebastian Bubenzer, Lutz Köhler, Bereitschaftsleiter Paul Reuter, Bereitschaftsleiter Johannes Krafczyk

Ein neues Zuhause für Material und Fahrzeuge der DRK OV Alsbach

Am Samstag den 27.09.2025 konnten wir zu unserer Einweihungsfeier der Halle und Fahrzeugübergabe viele Gäste begrüßen, darunter auch Lutz Koehler  in Vertretung für den Landrat und die zuständige Mitarbeiterin der lokalen Aktionsgruppe (LAG) des Landkreis Darmstadt Dieburg, die das Projekt im Rahmen des Regionalbudget mit Mitteln des Landes Hessen unterstützt haben. Natürlich war auch der Bürgermeister der Gemeinde Alsbach-Hähnlein Sebastian Bubenzer anwesend, der in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bauamt ebenfalls maßgeblich zur Umsetzung des Projektes beigetragen haben.

Der ehemalige Bauhof der Gemeinde Alsbach-Hähnlein wurde nach der Zusammenlegung des ZKD mit Zwingenberg und Neubau in Hähnlein von den ortsansässigen Vereinen als “Hof der Vereine” genutzt. Ein großer Dank geht an alle Vereine, die wie selbstverständlich bereit waren, ihr bisheriges Domizil aufzugeben. Der Kerweverein (AKV), Karnevalverein (KVA), Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV), die Hutzelschweizer und die Hähnleiner Keweborsche mussten neue Räume für ihr Material suchen, was dank Unterstützung der Gemeinde und des Bürgermeisters glücklicherweise gut gelang.

Nach rund eineinhalb Jahren ist der Umbau nun abgeschlossen. Die Halle wurde grundgereinigt, Fassade, Innenwände, Decken saniert, die Tore instandgesetzt, Elektrik und Beleuchtung auf einen aktuellen Stand gebracht, Regale und Stapler angeschafft, und vieles mehr. Nun sind die drei Fahrzeuge, der Anhänger und das Material ordentlich untergebracht, nah beisammen und gut vor der Witterung geschützt.

Zur Feierstunde waren auch unsere Kameraden vom DRK Darmstadt Land, DRK Zwingenberg, DRK Bensheim, der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach  und der Feuerwehr Bickenbach, sowie natürlich Helfer der OV Alsbach aus Bereitschaft, Vorstand und aus dem Hintergrund anwesend, um bei Sekt, Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag mit uns zu verbringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende